Neueste Beiträge
- Starte mit uns in die neue Sportabzeichensaison😀. Am Donnerstag, 19. Mai, erwarten wir dich um 18 Uhr auf dem Luisenhofsportplatz (Schlackeplatz) zur Abnahme der leichtathletischen Disziplinen.Weitere Termine findest du im Flyer. Das Sportabzeichenteam des BTB#sportabzeichen #sportmachtspass #blexer_turnerbund #leichtathletik #radfahren #luisenhof #btb
- Osterpause ist vorbei. Seit heute steht der Freitagabend wieder im Zeichen der Schwimmausbildung für Erwachsene. Ob Nichtschwimmer, ambitionierter Hobbyschwimmer oder leistungsorientierter Wettkampfschwimmer. Mit Hilfe der zur Verfügung stehenden, erfahrenen Schwimmausbilder kann jeder individuell trainiert werden. Gerne einfach mal am Freitag um 19:45Uhr im Nordbad vorbeischauen und ne Runde Probe schwimmen. Wir freuen uns auf euch.#sportmachtspass #blexer_turnerbund #schwimmen #schwimmausbildung
- Instagram Image
- Ab Donnerstag startet wieder das Tanzangebot für Kinder ab 8 Jahren. Mit einer tollen Mischung aus Jazz, Zumba und HipHop zu aktueller Chartmusik wird tänzerisch "gesportet". Lena freut sich auf euch. Also kommt gerne Donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die Sporthalle Blexen.#sportmachtspass #blexer_turnerbund #tanzen #tanzenfuerkids #jazzdance #zumba #hiphop
- Frohe und friedliche Ostertage !#ostern #ferien #sportmachtspass #blexer_turnerbund #eiersuche
- Sportabzeichenübergabe im Blexer TBIm letzten Jahr schafften 25 Sportlerinnen und Sportler des BTB das Sportabzeichen. Wegen Corona übergaben Sportabzeichenobmann Frank Hegewald und Urthe Gebauer die Urkunden wieder nur an den Haustüren der Mitglieder. Besonders erfolgreich waren die 79-jährige Heiderose Ross mit 20 Sportabzeichen und der 76-jährige Claus Dörrbeckermit sogar 38 bestandenen Prüfungen. Beide sind schon seit Jahrzehnten sportlich aktiv in unserem Verein- in den letzten Jahren bei den Frühschwimmern und in der Ausdauersportgruppe. Die meisten Abzeichen erreichte bisher Hans-Joachim Nagel (39). Bei den Frauen führt Heike Plümer diese Rangliste an (38), gefolgt von Christa Perkin (30). Das Familiensportabzeichen ging an die Familie Nagel. Die neue Sportabzeichensaison startet am 19. Mai mit der Abnahme der leichtathletischen Disziplinen auf dem Sportplatz am Luisenhof.Die Sportabzeichen von 2021 gehen an: (in Klammern die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen)Erwachsene – SilberHeiderose Ross (20), Sandra Ifsen (8), Anja Hesse (6), Carolin Meyer (6), Malin Nagel (4), Nicole Witt (2), Marisa Nagel (1)Erwachsene – GoldHans-Joachim Nagel (39), Heike Plümer (38), Claus Dörrbecker (38), Andrea Nagel (32), Christa Perkin (30), Thomas Schmidt (21), Urthe Gebauer (17), Susanne Hoch (15), Philipp Reumann (12), Andreas Kobelt (10), Mara Nagel (9), Susanne Kobelt (8), Anke Stache (8), Astrid Conrady (6), Frank Hegewald (6), Ralf Hesse (6), Harald Krengel (5), Holger Bösche (4)FamiliensportabzeichenFamilie Nagel#sportabzeichen #blexerturnerbund #sportmachtspass
- Das aus dem SV Nordenham und Blexer TB bestehende Taekwon-Do Team Küste nahm am Samstag den 2. April in der Blexer Sporthalle die erste Kup-Prüfung (Gurtprüfung) für das Jahr 2022 ab. ITF-D Prüfer und Team Küste Cheftrainer Markus Waibel (6. Dan), der stellv. Cheftrainer Harald Hortig (4.Dan) sowie Assistenztrainer Henning Ratjen (2.Dan) bildeten das Prüfungskomitee. Neben Grundschultechniken (Gibson Yonsup), Formenlauf (Tul) und die Dreischritt-Partnerübung (Sambo-Matsogi), gab es je nach Graduierungsstufe noch zusätzlich die Zweischritt-Partnerübung (Ibo-Matsogi), Bruchtest (Kyo Pa), Selbstverteidigung (Hosinsul) sowie der Freikampf (Jayu Matsogi). Zum Abschluss der Prüfung wurden alle noch mit Theoriefragen (Ilion) durchlöchert. Für die Prüflinge die zum ersten mal Teilnahmen war die Partnerübung mit der interessanteste Teil der Prüfung. Fast alle Techniken / Übungen werden mit voller Kraft gegen den Gegner (Trainingspartner) ausgeführt, aber vor Auftritt abgestoppt. Das erfordert Körperbeherrschung, Abstandsgefühl und Präzision. Nach Aussage von Markus Waibel, legten alle Teilnehmer ein Prüfung auf Höheren Niveau ab, was aber von den Trainingseindrücken der letzten Wochen zu erwarten war. Den größten Sprung im Wissen des Taekwon-Do machte der 14jährige Hauke Deberding. Erst im Januar des Jahres zum Team Küste gestoßen, verpasste er keine Trainingseinheit und zeigte, dass man mit viel Ergeiz in kurzer Zeit einiges erreichen kann. Er schaffte auf Anhieb mit das beste Prüfungsergebnis wurde vom stellv. Cheftrainer Harald Hortig lobend erwähnt und erlang den Gelben Gurt. Die gesamte Teamführung vom Team Küste gratuliert den Prüflingen zur bestandenen Prüfung. Macht weiter so, wir freuen uns auf noch viele Trainingseinheiten mit euch!Jeweils die erste bzw. nächst höhere Gürtelstufe erreichten:Dennis Bruns (4. Kup / Blauer Gurt), Timm Lübben (5. Kup / Grün-Blauer Gurt), Joel Lübbern (5. Kup / Grün-Blauer Gurt), Sanyana Waibel (6. Kup / Grüner Gurt), Hauke Deberding (8. Kup / Gelber Gurt), John Tode (8. Kup / Gelber Gurt) und Jonas Bahnemann (9. Kup / Weiss-Gelber Gurt).
- Die Geschäftsstelle wünscht allen schöne Osterferien und ist am 22.04.2022 zu den gewohnten Zeiten wieder für euch da. Per Mail sind wir selbstverständlich weiterhin erreichbar. #osterferien #blexer_turnerbund #geschaeftsstelle #ferien
- 8. AOK-Nordsee-Firmenlaufstartet am 9. Juni in BlexenNach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie soll der 8. AOK-Nordsee-Firmenlauf nunmehr am 9. Juni stattfinden. Darauf haben sich jetzt der Blexer Turnerbund (BTB) als Veranstalter und die Nordsee-Laufschule als Ausrichter verständigt. Schauplatz des eintägigen Events wird wieder der Blexer Deichsportplatz sein, wo auch der Start und das Ziel des Volkslaufes über die sechs Kilometer lange Strecke durch Blexen und entlang des Blexer Außengrodens sein werden.840 Teilnehmer waren 2019 beim 7. AOK-Nordsee-Firmenlauf an den Start gegangen. Auf eine ähnlich gute oder gar neue Rekordbeteiligung hoffen Organisator Jörg Brunkhorst (Nordsee-Laufschule) und BTB-Vorstandssprecher Rolf Bultmann auch bei der 8. Auflage des größten Volkslaufes in der nördlichen Wesermarsch. Der Start am 9. Juni erfolgt um 18 Uhr.In der Einzelwertung werden wieder die schnellsten Läufer und Walker auch unter den Teamchefs, Auszubildenen und Schülern sowie unten den in Nordenham wohnenden Teilnehmern die Stadtmeisterin und der Stadtmeister ermittelt. Die Teamwertung erfolgt erneut getrennt nach der Mitarbeiterzahl der teilnehmenden Betriebe, Behörden und Organisationen.Die Anmeldung zum 8. AOK-Nordsee-Firmenlauf kann ab sofort über einen Klick auf das Bild erfolgen.
- Run for Ukraine- wir waren dabei 🏻♀️🏼🏻♀️. Die Sportgruppe „Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining“ des BTB hat sich heute am Benefizlauf im Plaatwegstadion beteiligt. Nach der sportlichen Betätigung gab es zur Belohnung erstmal Kaffee und Kuchen und dann wurde natürlich noch ordentlich gespendet 💷.#runforukraine #btb #blexer_turnerbund #spendenaktion #spaß
- BTB-Aufruf zur Teilnahme am Benefizlauf „Run for Ukraine“Liebe Mitglieder und Freunde des Blexer TB,die Bürger, auch Sportler, in der Ukraine erleben durch den russischen Angriffskrieg derzeit eine schreckliche Zeit. Millionen Ukrainer sind auf der Flucht. Tausende Flüchtende haben in Deutschland, mittlerweile etliche auch in Nordenham und Blexen, eine vorübergehende Bleibe gefunden.Zudem rufen wir hiermit Mitglieder und Freunde des BTB auf, sich am Benefizlauf „Run for Ukraine“ zu beteiligen. Er findet am Samstag, 26. März, von 10 bis 15 Uhr im Sportzentrum Mitte am Plaatweg statt. Veranstalter sind die „Plaatweg-Runners“, eine vereinsübergreifende Laufgruppe, in Zusammenarbeit mit dem SV Nordenham unter der Schirmherrschaft der Stadt Nordenham.Die Teilnehmer des Benefizlaufes können auf der Tartanbahn des Plaatweg-Stadions gegen eine freiwillige Spende ihre Runden drehen. Angeboten werden Strecken über 3000 und 5000 Meter, auf Wunsch auch mit Teilnahme an einer Wertung, sowie frei wählbare offene Rundenzahlen für Läufer, Jogger und Walker. Von den Teilnehmern wird ein Sportfotografen-Team Bilder machen, die nach der Veranstaltung kostenlos erhältlich sind. Sportmoderator Heino Krüger, bekannt vom Nordsee-Firmenlauf des BTB, wird trotzt des traurigen Anlasses für launige Stimmung sorgen. Ein Sportartikelfachgeschäft spendet allen vorangemeldeten Teilnehmern ein Laufshirt.Weitere Informationen sind im Internetportal www.spendenlauf.sportgasm.de zu find wo auch die Anmeldungen vorgenommen werden können. Die sind noch am Veranstaltungstag möglich.#runforukraine #plaatwegrunners
- Aufgrund der angekündigten Wetterlage ab heute Nachmittag, werden aus Sicherheitsgründen die Seepferdchenkurse am heutigen Freitag entfallen. Dies betrifft auch das Erwachsenenschwimmen ab 20 Uhr und unsere Geschäftsstelle bleibt geschlossen. Wir hoffen auf euer Verständnis und sehen uns dann kommenden Freitag wieder. Was die Kurse morgen angeht, werden wir morgen darüber informieren.#blexer_turnerbund #schwimmausbildung #schwimmkurse #sturm #geschaeftsstelle #bleibtgesund
- Die Gruppen am Mittwoch finden ganz normal statt…#schwimmenisttoll #blexer_turnerbund #foerderschwimmen #seepferdchen
- Es ist endlich soweit. Wir können vorerst wieder zu unseren Regelzeiten unsere Schwimmausbildung durchführen ! Das bedeutet, dass wir unsere Seepferdchenkurse mit insgesamt über 60 neuen Kindern besetzen konnten. Soweit sie erreichbar waren, konnte vielen Nachrückern von unserer Warteliste ein Platz angeboten werden. Es ist also wieder reichlich Platz auf der Warteliste. Somit starten wir einen Großangriff auf das Nichtschwimmertum . Desweiteren startet unser Förderschwimmen auch wieder zu gewohnten Zeiten am Dienstag und am Mittwoch. In dieser Woche gehen auch unsere Leistungsschwimmer und Triathleten wieder zu intensiven Trainingseinheiten ins Wasser. Für Fragen stehen wir euch unter sport@btb-blexen.com zur Verfügung.#btb #schwimmausbildung #blexer_turnerbund #seepferdchen #blexen #triathlon #leistungsschwimmen
- Herzlichen Glückwunsch an 8 unserer Kampfrichter, die heute erfolgreich am Verlängerungslehrgang für ihre Kampfrichterlizenz teilgenommen haben.
- Mal ein großes Dankeschön an unser Trainer- und Ausbildungsteam ! Trotz der derzeitigen Situation (2G+) kann aktuell noch der Trainings- und Schwimmkurs Betrieb aufrecht erhalten werden. Erst heute konnten wir wieder zwei stolzen neuen Seepferdchenbesitzern gratulieren. Und auch unsere Leistungs- und Fördergruppe freut sich über jede verfügbare Wasserminute. #bleibtgesund #blexer_turnerbund #schwimmenisttoll #schwimmausbildung
- Ab dem 01.12.2021 (Mittwoch) gilt die 2G Plus Regelung für die Teilnehmer unserer Sportangebote. Das heißt, ALLE über 18, egal ob Übungsleiter oder Teilnehmer MÜSSEN einen negativen Test der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen. Die Verantwortung dies zu kontrollieren obliegt den Übungsleitern. Desweiteren sind NUR noch FFP2/KN95 Masken zulässig. Kinder und Jugendliche sind zwar vom Testnachweis ausgeschlossen, müssen aber ebenfalls FFP2/KN95 Masken tragen. Leider bleibt uns keine Wahl, als uns an diese Regeln zu halten, um vorläufig auch weiterhin den Sportbetrieb gewährleisten zu können. Wir appellieren an die Vernunft aller sich daran zu halten, und geben zu bedenken, das die ehrenamtlichen Übungsleiter nicht der richtige Ansprechpartner für Diskussionen über den Sinn oder Unsinn dieser Massnahmen sind. Danke, und bleibt alle gesund.#2gplus #covid #blexer_turnerbund #sportmachtspass #nordenham
- Ab sofort ist das Buchen unserer Tennishallenplätze online möglich. Nach einmaliger Anmeldung können unter folgendem Link zukünftig Platzreservierungen/-buchungen vorgenommen werden. Wir hoffen, dass dieses Onlineangebot von allen gerne und reichlich genutzt wird. https://btb.tennisplatz.info/ Also, schnappt euch die freien Zeiten, und dann sehen wir uns in der Halle. Viel Spaß ! #blexer_turnerbund #btb #tennis #onlinebuchung #tennisplatz #tennismachtspass #fitindenwinter
- Liebe Sportler und Eltern,aktuell gilt Warnstufe 1 im Landkreis Wesermarsch. Das bedeutet, dass entsprechende Sportaktivitäten nur dann möglich sind, wenn die erwachsenen Teilnehmer, egal ob Teilnehmer oder Übungsleiter, eins der Kriterien geimpft, genesen oder getestet erfüllen. Die Übungsleiter sind angewiesen dies zwingend zu kontrollieren. Gleiches gilt selbstverständlich für Eltern, die ihre Kinder in die Sportstätten begleiten.Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Maske getragen werden muss, Abstand eingehalten werden muss, und die Kontaktnachverfolgung über Corona oder Luca App zwingend erforderlich ist.Wir möchten hierüber keine Diskussionen ob das für sinnig oder nicht gehalten wird. Es sind für uns Auflagen um den Sport durchführen zu können und möchten alle um Mithilfe bitten. Es sind stichprobenartige Kontrollen angekündigt, die bei Missachtung zum Sportausübungsverbot für den gesamten Verein führen können.Bei Krankheitssymptomen bleibt bitte zu Hause.#blexer_turnerbund #covid19 #3g #wirdenkenunsdasnichtaus #sport #sportmachtspass
- Am 12.11.2021 und am 19.11.2021 besteht im Nordbad die Möglichkeit beim BTB die schwimmerischen Disziplinen für das deutsche Sportabzeichen abzulegen. Wichtig ist pünktliches erscheinen bis spätestens 2015 Uhr. Gerne vorher unter sportabzeichen@btb-blexen.com anmelden. Dieses Angebot steht allen Interessierten zur Verfügung.#btb #blexer_turnerbund #blexerturnerbund #sportabzeichen #schwimmen
{"ticker_effect":"slide-v","autoplay":"true","speed":"7500","font_style":"normal"}