Neueste Beiträge
- Mit einer Radtour ist uns ein erster erfolgsversprechender Schritt zur Gründung einer Radfahrsparte im BTB gelungen. 19 Frauen und Männer, davon 12 Gäste, die (noch) nicht Mitglied im BTB sind, beteiligten sich an der vom Vorstand organisierten Tour über 35 Kilometer vom BTB-Vereinsheim durch die Wisch nach Burhave mit dortiger Kaffeepause sowie entlang des Nordseedeiches zurück zum Luisenhof. Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden und dankten für die Initiative des Vorstandes. Während einer anschließenden Zusammenkunft im Vereinsheim bekundeten alle Radler ihr Interesse an weiteren Radtouren unter dem Dach des BTB und dann auch als Mitglied einer BTB-Radfahrsparte. Gast Horst Wefer erklärte sich bereit, zunächst für dieses Jahr probeweise die Leitung der neuen Sparte zu übernehmen. Die erste von ihm organisierte Tour findet am Dienstag, 6. Juni, statt. Sie soll über knapp 60 Kilometer von Blexen/Nordenham nach Golzwarden und auf der Ostseite der Weser über Bremerhaven zu den Startplätzen zurück führen.Interessenten können sich gerne unter radwandern@btb-blexen.com melden. #blexerturnerbund #blexer_turnerbund #btb #rad #fahrradtour #fahrradfahren #radwandern
- Die Vereinsgaststätte, das Restaurant Olympia hat vom 09.05.2023 bis einschließlich dem 15.05.2023 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Wir freuen uns, euch danach wieder als Gäste begrüßen zu können. #btb #blexer_turnerbund #blexerturnerbund #restaurant #restaurantolympia #olympia #renovierung
- Die Sportabzeichentermine für dieses Jahr sind da. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg. Das Team freut sich auf eure Teilnahme. 🚴 ♀️♂️🏅Fragen gerne per Mail an sportabzeichen@btb-blexen.com #dosb #sportabzeichen #sportabzeichen2023 #radfahren #schwimmen #leichtathletik #btb #blexerturnerbund #blexer_turnerbund #sportmachtspaß #sportmachtglücklich
- Blexer Schwimmer erfolgreich beim Palais-Meeting in RastedeAm vergangenen Samstag nahmen 11 Aktive vom Blexer Turnerbund im Hallenbad in Rastede am Palais-Meeting teil. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft war großartig, und so bekamen auch die jüngsten Debutanten ihre Nervosität mit Hilfe der erfahreneren Schwimmer schnell in den Griff.Für unser Team startete Josephine Weigelt ( Jahrgang 2017 ). Total aufgeregt wurde sie von allen Blexer Aktiven und mitgereisten Eltern angefeuert und beklatscht. Und das Engagement sollte sich lohnen. Drei Starts, drei dritte Plätze. Die Begeisterung war groß, als Sie Ihre erste Medaille und die Urkunden bekam.Ab dem zweiten Abschnitt waren dann auch die „Großen“ dran. Auch hier feierten 4 Blexer Schwimmer ihr Debut. Sie überzeugten mit tollen Leistungen und waren von der allgemeinen Stimmung in der Halle angetan. Amaya Hesse, Jette Jülich und Elyas Folmer alle Jahrgang 2015 und Malte Furche ( 2012 ) wurden ebenso wie zu Wettkampfbeginn Josephine von unserer Nachwuchstrainerin Lilja Baake zum Start begleitet und so auch die letzten Fünkchen Nervosität genommen.Auch Raica Speckels, Maja Reents, Rieke von Häfen, Lena Möhle und Frank Hegewald überzeugten durchgehend mit neuen persönlichen Bestzeiten. Diverse Qualifikationszeiten für die Bezirksmeisterschaften wurden erreicht. Jayson Miek qualifizierte sich sogar mehrfach für die Landesmeisterschaften. Nun strebt er sein nächstes Ziel an. Nichts geringeres als die Norddeutschen Meisterschaften sollen es sein. Ein großes Dankeschön auch wieder an die Eltern, die sich für diesen knapp 7-stündigen Wettkampf als Kampfrichter zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese wäre eine Teilnahme an derartigen Veranstaltungen nicht möglich. Alle anderen aus dem BTB-Schwimmfanclub haben mit ihrer tollen Unterstützung der Aktiven das Erlebnis für alle abgerundet.Die Ergebnisse unserer Schwimmer findet ihr hier : https://btb-blexen.com/download/2023_04_22-palaismeeting-in-rastede/ #blexerturnerbund #blexer_turnerbund #btb #palaismeeting #vflrastede #rastede #schwimmen #dsv #schwimmwettkampf #erfolgreich #team
- Sportabzeichen in Blexen !Am Samstag, den 08.04.2023 konnten, in Verbindung mit einer Fahrradtour, von Frank Hegewald und Anke Stache , 16 Sportabzeichen für 2022 überreicht werden. Wir gratulieren allen erfolgreichen Sportlern und besonders Hans Joachim Nagel, der seine 40. Sportabzeichenwiederholung (Gold) geschafft hat ! Auf dem Bild ist die Urkundenübergabe von Frank Hegewald an Carolin Meyer ( Silber ) zu sehen.Folgende Sportler erhielten ebenfalls ihr Sportabzeichen:Gold : Heike Plümer, Claus Dörrbecker, Andrea Nagel, Christa Perkin, Thomas Schmidt, Philipp Reumann, Andreas Kobelt, Anke Stache, Astrid Conrady, Frank HegewaldSilber : Heiderose Ross, Susanne Kobelt, Sandra Ifsen, Beate WübbenhorstUnser Sportabzeichenteam freut sich auch im Jahr 2023 auf zahlreiche Teilnehmer.Die genauen Termine erfahrt ihr an dieser Stelle in Kürze. #blexerturnerbund #blexer_turnerbund #btb #sportabzeichen #sportabzeichen2022 #sportabzeichen2023 #erfolgreich #dosb
- „Mit dem BTB auf dem Zweirad ins Grüne“ ist das Motto einer Fahrradtour für jedermann, zu der der Blexer Turnerbund (BTB) für Sonntag, 7. Mai, einlädt. Der Ausflug auf dem „Drahtesel“ könnte der Startschuss für die Bildung eines Radfahrsparte sein. Ein entsprechender Wunsch wurde von mehreren Interessierten an den BTB-Vorstand herangetragen.Die Fahrradtour, bei der alle Zweiräder-Varianten erlaubt sind, starten an dem Sonntag um 13.45 Uhr bei BTB-Vereinsheim am Luisenhof. Die Strecke führt über circa 35 Kilometer durch die Wisch in Richtung Burhave und am Nordseedeich zurück zum Vereinsheim. Für die Teilnehmer besteht die Pflicht zum Tragen eines Fahrradhelmes. Unterwegs wird eine Kaffeepause eingelegt.Nach der Rückkehr findet im Vereinsheim ab circa 17.30 Uhr eine Zusammenkunft statt, bei der über die Bildung einer Radfahrsparte im BTB gesprochen werden soll. Ob es dabei auch gleich zur Gründung kommt, hängt vom Verlauf der Versammlung und der Bereitschaft ab, sich für diese Sparte zu engagieren.Für die Teilnahme an der Fahrradtour ist eine Anmeldung erforderlich. Sie kann bis zum 2. Mai in der BTB-Geschäftsstelle, Tel. 04731/39791 (nur montags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr), E-Mail: sport@btb-blexen.com, oder bei Rolf Bultmann, Tel. 0170-2115072, E-Mail: r.bultmann@btb-blexen.com, erfolgen. #blexer_turnerbund #btb #blexerturnerbund #radwandern #radwandern #neugruendung #radfahren #radfahrenmachtspass
- Die Erfolgsgeschichte geht weiter… Auch die 4. Mannschaft gewinnt ihre Liga durch ein eindrucksvolles 9:1 gegen Bardenfleth. Somit steigen Darian Scholz, Lea Gutschker, Felix Heppner, Christoph Bindernagel und Thorsten Furche von der 4. in die 3. Kreisklasse auf. Herzlichen Glückwunsch ! 🏓 #blexer_turnerbund #btb #blexerturnerbund #tischtennis #tabletennis #kreisklasse
- Die Fahrradsaison 2023 steht in den Startlöchern und der Blexer Turnerbund startet die große „Radl-Offensive“. Am 12.04.2023 um 19 Uhr findet die Gründungsveranstaltung der neuen Radwandergruppe im Vereinsheim statt, und passend dazu geht kurze Zeit später die NORDSEE-FAHRRAD-CHALLENGE 2023 los. „Rauf aufs Rad und fleißig Kilometer sammeln“ ist das Motto der Nordsee-Fahrrad-Challenge 2023. Dazu laden der Blexer Turnerbund (BTB) als Veranstalter und die Nordseesports-Laufschule als Ausrichter ein. Bei dem erstmalig in der Region stattfindenden Wettbewerb für jedermann geht es darum, im Monat Mai möglichst viele Kilometer mit dem Zweirad zu sammeln. Gestartet wird in drei vom Fahrrad abhängigen Kategorien und vier Altersklassen. Zudem ist ein Teamwettbewerb ausgeschrieben. Alle Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen, welche ihr hier findet : https://btb-blexen.com/download/nordsee-radchallenge-2023-ausschreibung/ Direkt zur Anmeldung gelangt ihr hier : https://www.laufmanager.net/Anmeldung/Start20.php?ID=Jahr2023/Fahrrad_Nordenham Und nun viel Spaß beim fleißigen Tritt in die Pedale… 🚴♀️ #blexer_turnerbund #btb #nordseesports #radchallenge2023 #radwandern #teamwettbewerb #zweirad #fahrrad #fahrräder #fahrradtour #fahrradliebe
- Unsere Tischtennisspieler haben eine tolle Trainingsmöglichkeit geboten bekommen. Sie konnten von einem der Besten in Deutschland lernen. Es stand ein Trainingstag in der Elsflether Sporthalle mit einem ehemaligen Jugend-Vizeweltmeister, A-Nationalmannschaftsteilnehmer und langjährigem Bundesligaprofi an. Philipp Floritz, aktuell noch beim Oldenburger TB aktiv, nahm sich unserer Tischtennisabteilung an, und gab wertvolle Tipps zu den Grundlagen, wie Aufschlag, Rückspiel, Topspin oder Block. Mit viel Begeisterung und Spaß konnten unsere Aktiven den tag nutzen, und für sich ganz viel Nützliches in Theorie und Praxis für sich erarbeiten. Somit kann es dann mit neuem Wissen, verbessertem Spiel und ganz viel Erfolgshunger ab Sommer in die nächste Saison gehen. #btb #blexerturnerbund #blexer_turnerbund #tischtennis #philippfloritz #floritz #floritzakademie #sondertraining #tischtennisbundesliga #oldenburgertb
- Auf mehrfachen Wunsch nach Gründung einer Radwandergruppe im Blexer Turnerbund, findet nun am 12.04.2023 um 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim ein erstes Treffen für alle Interessierten und potentiellen Teilnehmer statt. Es wird dort dann besprochen, wie die zukünftige Organisation dieser Gruppe aussehen soll. Daher wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Es geht in dieser zu gründenden Gruppe darum, mit Spaß und Freude in der Gemeinschaft, eine vorher festgelegte Strecke zurückzulegen. Es handelt sich dabei aber nicht um die Tour de France, so dass das gemeinschaftliche Ankommen im Vordergrund steht. Teilnehmen können sowohl konventionelle Fahrräder, als auch elektrisch unterstützte Drahtesel. #btb #blexer_turnerbund #blexerturnerbund #blexer_turnerbund #radtour #radtouren #radwandern #radwandern #gemeinschaft #spassamrad
- Es ist wieder soweit. Unsere Jahreshauptversammlung steht an. Die Tagesordnung entnehmt ihr bitte der Einladung. Highlight ist natürlich auch dieses Mal die Wahl des Vorstandes. Wir freuen uns darauf euch am 27.04.2023 um 19:30 Uhr im Vereinsheim "Restaurant Olympia" begrüßen zu dürfen. #btb #blexer_turnerbund #jahreshauptversammlung #jahreshauptversammlung2023 #wahl #vorstandswahlen #restaurantolympia
- Generationswechsel im Orga-Team des Blexer SportlerballsDie Zukunft des Blexer Sportlerballs ist gesichert. Nachfolge für das scheidende Orgateam gefunden.Der Vorstand des Blexer Turnerbundes bedankte sich für die herausragende Arbeit, und verabschiedete zeitgleich das bisherige Organisationsteam des Blexer Sportlerballs bei einer Einladung in das Restaurant Olympia. Bei dieser geselligen Gelegenheit wurden auch noch einmal jede Menge spannende, lustige und interessante Geschichten aus der Sportlerballvergangenheit erzählt. Das Team bestand bisher aus Michaela und Uwe Nagel, Heidi und Axel Ahlers, Dörte und Heiko Kuhlmann, Kiki und Thorsten Folkers, sowie Bianca Bornschier.In den vergangenen rund 10 Jahren wurden viele tolle Events auf die Beine gestellt. Unvergessen beispielsweise das Oktoberfest ( der bayrische Abend ) oder auch die karibische Nacht. Auch dieses Jahr fand nach der coronabedingten Pause unter dem Motto „ganz großes Kino“ eine tolle Veranstaltung statt. Der Staffelstab der Verantwortung wurde an Katharina Wrede übergeben, die diese Aufgabe mit viel Begeisterung und Engagement angenommen hat. Es hat sich mittlerweile auch ein Team aus jungen Sportlern und Vereinsmitgliedern, vorrangig aus dem Handballbereich, gebildet, welches sie tatkräftig unterstützen wird. Somit können wir uns auch zukünftig auf tolle Veranstaltungen freuen. #orgateam #sportlerballblexen #Sportlerball #sportlerball #btb #blexer_turnerbund #steelwind #hsgunterweser
- Es ist geschafft ! Wie sich vor einiger Zeit bereits abgezeichnet hat, ist unsere 1. Herrenmannschaft, durch einen Sieg gegen den TUS Jaderberg, deutlich Meister in der Kreisliga geworden und wird nun in die 2. Bezirksklasse Weser/Ems aufsteigen. Die Mannschaft besteht aus Fabian Danz, Marcus Büsing, Stefan Freese, Jürgen Reimers, Michael Gutschker und Matthias Büsing. Dazu herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der, nach den Sommerferien beginnenden, neuen Saison. Wer Lust, Zeit und gute Laune hat, und dieses Team in der neuen Saison verstärken möchte, findet alle Informationen auf unserer Webseite oder meldet sich einfach per Mail ( tischtennis(at)btb-blexen.com ) . 🏓 #tischtennis #btb #blexer_turnerbund #spassamsport #aufstieg #bezirksklasse
- Krankheitsbedingt bleibt unsere Geschäftsstelle am Freitag den 17.03.2023 geschlossen. #btb #blexer_turnerbund #bleibtgesund #schoeneswochenende #geschaeftsstelle
- Wir danken dem Orga-Team vom Kinderkarneval 2023 für eine großartige Veranstaltung am 19.Februar 2023. Hinten stehend : Jacqueline Nordenholdt, Deike Schmeyer, Mareike Banditt, Sabrina Peltzer und vorne : Lena Muehlan und Lena Hartfil #btb #blexer_turnerbund #kinderkarneval2023 #orgateam #sportmachtspass
- Nach derzeitigem Stand wird die 1. Herrenmannschaft unserer Tischtennisabteilung ihre herausragende Saisonleistung mit dem Aufstieg in die 2. Bezirksklasse Weser/Ems krönen. Um dort in der kommenden Saison ( Beginn nach den Sommerferien ) auch bestehen, und die Liga halten zu können, sucht das Team spielstarke Verstärkung. Des weiteren sind natürlich auch alle anderen 🏓-Interessierten herzlich willkommen um das Tischtennis Team kennen zu lernen und ggfs zu verstärken. Weitere Infos bekommt ihr auf unserer Homepage www.btb-blexen.com , in der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten oder per Mail tischtennis@btb-blexen.com. Wir freuen uns auf euch. #tischtennis #btb #blexer_turnerbund #tischtennisbezirksklasse #weserems #wirsuchen #wirsuchendich #wirsuchenverstärkung #wirsuchenverstärkung
- Schön zu sehen wie eifrig und begeistert unsere jungen Nachwuchssportler in den Kinderturngruppen von Sabrina durch die Sporthalle toben. Egal ob in der Gruppe für 3 bis 6 Jährige oder in der "Großen"-Gruppe der dann bis zu 10jährigen. Wenn auch ihr einmal Lust habt die Kids beim Turnen spielerisch zu fördern aber auch zu fordern, und ihr euch vorstellen könnt als Übungsleiter/in tätig zu sein, dann meldet euch gerne in der Geschäftsstelle zu den bekannten Öffnungszeiten oder per Mail an sport@btb-blexen.com #btb #blexer_turnerbund #kinderturnen #sportmachtspass #spaßanbewegung
- ENDLICH zurück im Wettkampfbetrieb !Die 3 jährige Wettkampfpause ist zu Ende und so waren am Sonntag den 05.02.2023 die Schwimmer des Blexer TB zurück im Wettkampfbecken. Das Schwimmfest in Visselhövede diente als erste Standortbestimmung für die Aktiven. Maja Reents, Rieke Hemsing, Lasse Limberg, Vivien Jadschack, Lena Möhle und Jayson Miek vertraten den Blexer TB und brachten tolle Leistungen ins Wasser. Die Jugendlichen waren super aufgeregt, aber beeindruckten ihre Trainerin mit Bestzeiten. Trotz des kleinen Teams erreichte die Mannschaft einen 4. Platz in der Gesamtwertung. Jayson und Lasse lösten gleich mal insgesamt 7 Tickets für die nächste Bezirksmeisterschaft. Zum Auftakt war es genau der richtige „kleine“ Wettkampf. Aber der nächste Wettkampf ist schon im Kalender festgehalten und dort wird das Team dann auch nochmal deutlich größer werden. Zusätzlich werden dann auch 4 neue Schwimmer zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern.Erwähnenswert ist auch das tolle Miteinander der Schwimmer und Schwimmerinnen. Die Jüngste gehört genauso dazu, wie die Älteste. Sie feuern sich am Beckenrand an, motivieren sich für den nächsten Start und trocknen die Tränen, wenn es mal nicht ganz so glatt gelaufen ist. Nach jedem Start wird sich abgeklatscht und die Nervosität gemeinsam ausgehalten. #btb #blexer_turnerbund #schwimmwettkampf #visselhövede #team #schwimmenmachtspass
- Es ist wieder so weit ! Gemeinsam mit dem Klootschießverein Blexen veranstaltet der Blexer Turnerbund wieder den beliebten Kinderkarneval. Am 19.02.2023 ab 14:00 Uhr ist es in der Blexer Turnhalle wieder so weit. Weitere Infos entnehmt ihr bitte dem beigefügten Plakat. #blexer_turnerbund #kinderkarneval #btb #aufseisgehen
- Der Blexer Turnerbund wünscht allen Mitgliedern, deren Familien und allen Freunden und Förderern des Vereins, einen guten und vor allem gesunden Rutsch ins neue Jahr. Weiterhin auch viel Spaß und Erfolg bei den sportlichen Aktivitäten in 2023. Alle Übungsleiter freuen sich darauf, im neuen Jahr mit allen frisch motiviert wieder durchstarten zu können. #btb #blexerturnerbund #blexer_turnerbund #silvester #2023 #Jahreswechsel #sportmachtspass #sport
{"ticker_effect":"slide-v","autoplay":"true","speed":"7500","font_style":"normal"}